
PetClip ist ein professioneller, sicherer Krallenknipser für Katzen und Hunde, ausgestattet mit einer verstellbaren Öffnung von 1–3,5 mm, die sich ideal an jede Krallengröße anpasst – egal ob Kätzchen, erwachsene Tiere oder große Rassen.
Die integrierte Sicherheitsführung verhindert, dass zu viel Horn auf einmal abgeschnitten wird, während die Anti-Splitter-Klinge einen sauberen, glatten Schnitt ermöglicht.
Die Kralle wird dabei nicht gequetscht, sondern präzise gekürzt.
Der ergonomische, abgerundete Griff liegt angenehm in der Hand und gibt dir maximale Kontrolle.
Zusätzlich verfügt PetClip über eine versteckte Nagelfeile, mit der du die Krallen nach dem Schneiden schonend glätten kannst – für extra Sicherheit beim Laufen und Klettern.
PetClip sorgt dafür, dass die Krallenpflege endlich frei von Stress, Schmerzen und Risiken ist – sowohl für dich als auch für dein Haustier.
1. Öffnung einstellen (1–3,5 mm)
Wähle über den seitlichen Schieberegler zunächst eine kleinere Öffnung, um dich sicher heranzutasten.
Erhöhe die Größe Schritt für Schritt, bis sie perfekt zur Krallendicke deines Tieres passt.
2. Pfote beruhigen & gut halten
Nimm die Pfote deines Haustiers sanft in die Hand.
Sprich ruhig mit deinem Tier, damit es sich sicher fühlt.
3. Langsam herantasten
Halte die Kralle leicht an die Öffnung, ohne sofort zu schneiden.
So gewöhnst du dein Tier an die Bewegung und prüfst, wie viel Horn abgeschnitten werden soll.
4. Kralle vorsichtig einführen
Sobald du die richtige Öffnung gefunden hast, führe die Krallenspitze kontrolliert in die Führung ein.
Die Öffnung begrenzt automatisch, wie weit die Kralle hineinkommt.
5. Sanft schneiden – ohne Druck
Drücke die Griffe gleichmäßig zusammen.
Die Anti-Splitter-Klinge trennt nur die äußere Hornschicht – sauber, leise und ohne Schmerzen.
6. Schnitt prüfen & ggf. wiederholen
Lieber mehrere kleine Schnitte machen als einen großen.
So behältst du jederzeit die Kontrolle und minimierst Risiko & Stress.
7. Kante abrunden (optional, empfohlen)
Nutze die integrierte Feile, um die Kralle nach dem Schneiden sanft zu glätten.
💡 8. Reinigung & Belohnung
Reinige den PetClip nach dem Gebrauch und belohne dein Tier unbedingt – so wird Krallenpflege zu etwas Positivem.
Damit dein PetClip langfristig sauber, hygienisch und zuverlässig schneidet, empfehlen wir folgende Pflege-Schritte:
1. Nach jedem Gebrauch gründlich abwischen
Entferne lose Krallenreste mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch.
So bleibt die Klinge sauber und scharf.
2. Klinge regelmäßig desinfizieren
Für hygienische Tierpflege kannst du die Edelstahlklinge gelegentlich mit einem alkoholfreien Desinfektionstuch reinigen.
Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
3. Bewegliche Teile prüfen
Kontrolliere 1× monatlich den Schieberegler und die Schneidmechanik.
Wenn Staub oder Tierhaare sichtbar sind, einfach vorsichtig abwischen oder auspusten.
4. Feile sauber halten
Die integrierte Feile kann herausgezogen und mit einem Tuch gereinigt werden.
Trocknen lassen, bevor du sie wieder einsetzt.
5. Trocken & sicher lagern
Bewahre deinen PetClip an einem trockenen Ort auf – idealerweise in einer Schublade oder Box.
Vermeide Feuchtigkeit, um die Langlebigkeit der Klinge zu gewährleisten.
6. Keine Schmieröle oder Wasserbäder
Da der PetClip eine präzise Schneidmechanik besitzt, sind Öle oder Wasserbäder nicht notwendig und können das Material beeinträchtigen.
7. Regelmäßige Kontrolle der Klinge
Bei normaler Nutzung hält die Klinge mehrere Jahre.
Wenn du merkst, dass die Schnitte weniger sauber werden, reicht meist eine gründliche Reinigung – ein Austausch ist in der Regel nicht notwendig.
Haustierhalter nutzen PetClip bereits täglich– mit überzeugenden Ergebnissen.
Eure Fragen- wir helfen weiter 🐾
Ja. Durch die verstellbare Öffnung (1–3.5 mm) und den integrierten Stopper ist ein zu tiefes Schneiden nahezu unmöglich.
Du kürzt nur die ungefährliche Hornschicht – ohne Schmerzen.
PetClip ist ideal für:
✅ Kätzchen
✅ ausgewachsene Katzen
✅ große Katzenrassen
✅ kleine, mittlere & große Hunde
Die Öffnung kann individuell angepasst werden, sodass jede Pfotengröße perfekt geschützt ist.
Nein. Die scharfe Anti-Splitter-Klinge sorgt für einen glatten, sauberen Schnitt – ohne Quetschen oder Risse.
Über den seitlichen Schieber. Du kannst exakt auswählen, wie viel der Kralle in die Öffnung passt – von 1 mm bis 3.5 mm.
Das sorgt für maximale Sicherheit bei jedem Schnitt.
Ja. Dank rutschfestem Griff, leiser Mechanik und Führungssystem bleibt die Hand stabil, selbst wenn das Tier zappelt. Viele Kunden berichten, dass ihre Tiere viel entspannter sind.
Ja, absolut. Für mehr Hygiene empfehlen viele Kunden aber das 2er-Bundle.
-
Sanfter & präziser Schnitt – ohne Splittern und Quetschen
-
Für Hunde & Katzen aller Größen geeignet
-
Maximale Sicherheit durch Schnittbegrenzung
-
Ergonomischer Komfortgriff für volle Kontrolle
-
Stressfreie Krallenpflege für dich & dein Haustier


